-
S.
25.X.11.
Prof. Dr. Freud Wien, IX. Berggasse 19.
Lieber Freund
Die Sache wird sehr interessant. Zu Ihrem Mißverständnis gehört noch der Akt von falschem Gehorsam, daß Sie mitten im Brief einen Strich gemacht und ihn so benannt haben. Ich bat Sie ja, die beiden Punkte zu +streichen*.
Ich habe gewiß nichts anderes verstanden, als daß die beiden Einwendungen aus Ihrer privaten Auffassung stammten. In dem beigelegten Brief war ja nichts von ihnen erwähnt. Wir wollen sehen, was sie nun tut oder veranlaßt.
Ich lege Ihnen heute einen Ausschnitt bei, in dem der +Schottländer*1 Ihrer liebevoll gedenkt. Behalten Sie ihn!
Ein Prof. Jul. Polgár von der höheren Handelsschule hat mir schriftlich das Bedürfnis ausgedrückt, die Worcester Vorlesungen zu übersetzen. Ich habe natürlich auf Sie hingewiesen und ihm vorgeschlagen, sich doch überhaupt in Verbindung mit Ihnen zu setzen.
Ich grüße Sie herzlich aus häuslichen Sorgen und eigenem Katarrhelend.
Ihr
Freud
1 Adolf Friedländer, der sich bei seinem Besuch bei Freud (siehe 78 F) als "Professor Schottländer" angekündigt hatte (Jones II, S. 146). Über den Ausschnitt konnten wir nichts in Erfahrung bringen.
-
S.
Berggasse 19
Wien 1090
Oostenryk
VII Erzsebét-kőrút 54
Budapest 1073
Hongarye
http://data.onb.ac.at/rec/AC16572348 Autogr. 1053/11(1-12) HAN MAG