Acute multiple Neuritis der spinalen und Hirnnerven 1886-001/1897
  • S.

    XIII
    Acute multiple Neuritis der spinalen und Hirnnerven, 1886
    (Aus: Wiener med. Wochenschr. 1886, Nr. 6.)
    18jähriger Mann erkrankt fieberlos unter Allgemein-
    erscheinungen und ziehenden Schmerzen in Brust und Beinen. Er
    zeigt zunāchst die Symptome einer Endocarditis, später steigern
    sich die Schmerzen, es tritt Druckempfindlichkeit der Wirbelsäule
    auf, regionäre Druckempfindlichkeit der Haut, Muskeln und Nerven-
    stämme in der Weise, dass die Affection um Extremitätenbezirke
    weiterschreitet. Reflexsteigerung, Schweissausbrüche, locale Ab-
    magerung, endlich Doppeltsehen, Schlingstörung, Gesichtsparese,
    Heiserkeit. Am Ende Fieber, hochgradige Pulsbeschleunigung,
    Lungenaffection. Die während des Krankheitsverlaufes auf acute
     

  • S.

    multiple Neuritis gestellte Diagnose wurde durch den Sections-
    befund bestätigt, welcher ergab, dass sämmtliche spinale Nerven
    in ihren Scheiden injicirt, grauroth, wie aufgebündelt waren. Aehn
    liche Veränderungen an den Hirnnerven. Endocarditis. Nach der
    Mittheilung des Obducenten der erste Sectionsbefund von Polyneuritis
    in dieser Stadt.