Ueber den Ursprung des Nervus acusticus 1886-003/1897
  • S.

    XV.
    Ueber den Ursprung des Nervus acustieus.
    (Aus: Monatsschrift für Ohrenheilkunde 1886, Nr. 8 u. 9.)
    1886
    Beschreibung des Acusticusursprunges nach Präparaten vom
    menschlichen Fötus, erläutert durch vier Abbildungen von Quer-
    schnitten und ein Schema. Der Hörnerv wird in drei Portionen zer-
    legt, von denen die unterste (spinalste) im Acusticusganglion endigt
    und ihre Fortsetzungen durch das Cornus trapezoides und die

  • S.

    Bahnen der oberen Olive findet, die zweite als aufsteigende
    Acusticuswurzel Rollers in den sogenannten Deiters schen Kern
    zu verfolgen ist, die dritte in's innere Acusticusfeld der Oblongata
    einmündet, von wo aus sich Kleinhirnfortsetzungen entwickeln.
    Detaillirte Angaben über den weiteren Verlauf dieser Bahnen, so
    weit sie verfolgt werden konnten.