S.
CENTRALBLATT
für
PHYSIOLOGIE.
Unter Mitwirkung der Physiologischen Gesellschaft zu Berlin
herausgegeben von
Prof. Dr. Sigm. Exner und Prof. Dr. Johannes Gad
in Wien. in Berlin.
Verlag von Franz Deuticke in Leipzig und Wien.
Erscheint alle 2 Wochen.
Preis des Bandes (26 Nummern) M. 25.—.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen und Postanstalten.
Literatur 1892. 7. Mai 1892. Bd. VI. No 3.
Inhalt: Originalmittheilungen. M. Schiff, Facialislähmung. (Schluss). — M. Ver-
worn, Luciola italica L. — Allgemeine Physiologie. Hertwig, Sonnenstrahlen
auf Hefe. — Physiologie der Athmung. Marxer, Lungenathmung. — Physio-
logie des Blutes, der Lymphe und der Circulation. Landsteiner, Nahrung und
Blutsae. — Biernacki, Kochsalzinjection von Chloroform. — Physiologie
der Drüsen. Korsakow, Aethersulfosäuren im Harn. — Zott, Ein Promoter.
— Physiologie der Verdauung und Ernährung. Glikieden, Alkohol und Eiweiss-
umsatz. — Flügner, Fett aus Eiweiss. — Physiologie des centralen und sym-
pathischen Nervensystems. Snell, Hirn- und Körpergewicht. — Honegger, Fornix.
— Déjerine, Degeneration. — Marinesco, Endigungsbäumchen der Broca’schen.
— Adamkiewicz, Apoplexie. — Hamburger, Sympathicus und Athmung. — Beck
und Cybulski, Hirnströme. — Goldscheider, Muskelbahnen. — Physiolo-
gische Psychologie. Bürkham, Aphasie. — Marinesco, Reactionen für Klänge.
— Ellison, Unruhe der Mutterschaft. — Schellberg, Glücksgefühle während der Kanz.
— Physiologie der Sinne. Soudorini, Abfluswege des Humor aquous. — Vertrag,
Netzhautentzündung. — Dreger, Nervenendigungen in Capselförmigen. — Physio-
logie des centralen und sympathischen Nervensystems. Sternberg, Sehnenreflexe
und Muskeltonus. — Zeugung und Entwickelung. Bürger, Attractionßsphären.
— Voelter, Reisebeschreibungen. — Heck, Menschliches Ei. — Oppel, Befruchtung.
— v. Ruth, Kerntheilung im Hoden. — Holl, Gliedmassen. — Pönz, Zähne. —
v. Lenhossek, Ganglien.
Originalmittheilungen.Ueber die Lähmung des Facialnerven bei Hunden.Von M. Schiff.
(Der Redaction zugekommen am 13. April 1892.)
(Schluss.)
Wir haben bereits erwähnt, dass es uns gelungen ist, während
der Regeneration des $N.$ facialis ein Stadium aufzufinden, in welchem
die vom Trigeminus abhängigen Bewegungen geschwächt, aber die
vom Facialis abhängigen in denselben Muskeln schon sehr energisch
sind. Diese Thatsache gewinnt ein erhöhtes Interesse, wenn wir den
Hund in diesem Stadium tödten und die Nervenwurzeln an der
Schädelbasis reizen. Die Trigeminusbewegungen zeigen jetzt wesent-
lich alle Charaktere der sogenannten pseudomotorischen, sie sind
schwerer durch einzelne Schläge auszulösen und so verlangsamt, dass
Centralblatt für Physiologie. 5
bsb11549793
65