27. Sitzung am 30. April 1913. Kleine Mitteilungen 1913-516
S.

27.Sitzung
am 30.April 1913.
Kleine Mitteilungen.

 

Sachs bringt als Gegenstück zur Symbolik der Mutter-Erde und der
Verhütung ihrer Berührung im Strafzeremoniell des Vatermörders(Storfe
ein anderes -bei Griechen und Germanen geübtes-Strafzeremoniell zur
Kenntnis,das vorschreibt,der Verbrecher müsse bei der Verurteilung so
stehen,dass ihm die Sonne ins Gesicht scheine.
Prof.Freud bemerkt dazu,dass der Pat.,der die Erdensymbolik selb
ständig entdeckte,als Kind seine ersten Gehversuche auf der Mutter
gegangen sei,wasaphisch werde.Er assoziierehin und wieder Neuroti
scher Knabe fasst die Vulkans als Geschlechtssteile der Erde auf.
Sachs führt als Bestätigung für den Zusammenhang des Oetipus
mit der Bewunderung durch die Mutter ein Motiv:"sprophoriach Bei
nach)an:Mit wem seine Mutter nicht zärtlich war.der wird es nicht weit
bringen;der wird nicht mit den Göttern essen und nicht mit den Götti
nen schlafen.
Ferner eine Stelle aus der Biographie des Benvenuto Cellini,die
den Zusammenhang der Vererbung(dass er bald erwürgt
Endlich eine Bemerkung,dass der analocharakter auch mit Mitteilun
gen zusammenlesst.
Freudung Bemerkungen über die Omniefrage (Fall eines 11jähr.
exzessiven Onanisten).
Gros-Präal von unbewussten Walten der Gedankenallmacht im Lebe
des Normalen.

*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°