Edition

Edierter Text

1907-102 F

[Ich soll also über Ihre beiden Fälle phantasiren.]

Für dieses Werk derzeit noch keine Editionstext vorhanden

Editorischer Apparat
Bearbeitungsstatus Werk
Fehlt
Fertig
Fertig
Nicht erforderlich/
Nicht erforderlich/
Fehlt
Fehlt
Fehlt
In Arbeit
Metadaten

Die Abschrift der Beilage zum Brief von Sigmund Freud an C. G. Jung vom 6.6.1907 findet sich in einer Mappe mit dem Titel ›Unidentified hand and typewritten manuscripts‹ mit folgendem Inhalt:

Bild 1: Fotokopie der 2. Seite der Reinschrift zu ›Das Motiv der Kästchenwahl‹, Seite 2 von: 1913-007/1913.01
Bild 2: Stempel mit dem Hinweis, dass sich das Original im Deutschen Literaturarchiv / Schiller-Nationalmuseum in Marbach befindet. 
Die folgenden Bilder 3 bis 6 sind Ausschnitte aus den Bildern 1 und 2.

Bild 7: 1. Seite eines Typoskripts, Abschrift des Anhang eines Briefes an C. g. Jung: "Ich soll also über ihre beiden Fälle phantasiren". 
Bild 8: Rückseite leer
Bild 9: 2. Seite eines Typoskripts, Abschrift des Anhang eines Briefes an C. g. Jung: "betracht, wol aber Ueberwältigung. Dh: Es liegt der Prozess der Psychose vor, nicht das Ubw. ist verdrängt worden, sondern das Ubw. hat das mit der Realität zusammenhängende Ich überwältigt." 
Bild 10: Rückseite leer

Die Abschrift ist auch als Beilage zum Brief von Sigmund Freud an C. g. Jung gespeichert. Das Original dieser Beilage sollte sich auch in der Sigmund Freud Collection finden; als Faksimile ist es aber nicht in dieser Edition eingespeist. 


Bibliografische Angaben zu diesem Werk (neu)
AutorInnen FE M-P/F/H SFG Grinstein Titel Sonderdruck aus In Seiten B F O D R M Rechte KP/E P
*** [Freud, Sigmund] 1907-102/1907 [Ich soll also über Ihre beiden Fälle phantasiren.] Fertig Fertig Nicht erforderlich/ Fertig Fehlt Ganz fertig / zutreffend EB

Bibliografische Angaben zu Übersetzungen zu diesem Werk (neu)