S.
82. Arsen bei Magengeschwür.
Von S t r a h a n (British medical Journal, June 21, 1884).
Der Autor berichtet über drei Fälle bei jungen Mädchen, in welchen die Diagnose
eines Ulcus ventriculi durch wiederholte Hämatemesis, Schmerzempfindlichkeit
im Epigastrium und an der Wirbelsäule, Erbrechen und kardialgische
Anfälle sichergestellt schien. Milchdiät und Anwendung von Sol.
Fowleri (vier Mal täglich ein Tropfen) führten nach wenigen Wochen zum
Verschwinden aller subjektiven und objektiven Erscheinungen.
S t . meint, dass die Regelung der Diät allein nicht zureichend sei, so
rasche Heilung der Ulcera zu begünstigen und schreibt dem Arsenpräparate
eine direkte örtliche Einwirkung auf die affizirte Magenschleimhaut zu.
bsb11506872
982