Rezension [unsigniert] von: Bouchard ›Ueber das Fehlen der Sehnenreflexe bei Diabetikern‹ 1884-250/1884
  • S.

    41. Ueber das Fehlen der Sehnenreflexe bei Diabetikern.

    Von B o u c h a r d (Progrès médical, Nr. 41, 1884).

    Das Fehlen der Sehnenreflexe bei Diabetikern ist weder ein konstantes,
    noch ein allgemein vorkommendes Symptom, doch verdient es wegen seiner
    Häufigkeit, seiner prognostischen und diagnostischen Bedeutung beachtet zu
    werden. B. konnte unter 66 Diabetikern 19mal dieses Symptom konstatiren,
    ausnahmslos in den schweren Fällen, von denen auch ein Theil während
    der drei-

  • S.

    jährigen Beobachtung zu Grunde ging. In 2 Fällen kehrten
    die Sehnenreflexe wieder, dies fiel mit einer ausgesprochenen Besserung
    der Erkrankung zusammen. Dieses Verhalten der Sehnenreflexe kann nicht
    etwa zur Eintheilung der Diabetesformen benützt werden, da die Reflexe
    verschwinden, sobald die Krankheit eine bedenkliche Wendung nimmt, und
    Diabetes in Folge von Erkrankungen des Nervensystems sich
    hierin nicht anders wie Diabetes aus anderen Ursachen verhält. – In mehreren
    Fällen, wo der diabetische Zustand latent und unbekannt geblieben war
    und plötzlich schwere Erscheinungen auftraten, gab das Fehlen der Reflexe
    einen Fingerzeig für die Diagnose.