S.
45. Untersuchungen über die Cholera.
Von N i c a t i und R i e t s c h (Revue de médecine. Juin 1885).
Seit dem Erscheinen der Cholera in Europa wurden Versuche angestellt über
die Uebertragbarkeit dieser Krankheit auf Thiere. Die zahlreichen Misserfolge
ihrer Vorgänger hielten die Verfasser nicht ab, während der letzten Epidemie
diese Frage neuerdings in Angriff zu nehmen.
Die Versuche mit dem Blute, mit der Galle und mit dem Darminhalte von
Choleraleichen ergaben folgende Resultate:
1. Das Meerschweinchen ist ansteckungsfähig vom Magen aus und noch
sicherer durch direkte Injektion in’s Duodenum.
2. Der Hund ist ansteckungsfähig durch Injektion in den Ductus choledochus.
3. Ansteckend sind nur solche Substanzen, welche Kommabacillen enthalten,
Darminhalt und Galle.
4. Injektion des Blutes von Choleraleichen unter die Haut und in die
Venen erzeugt rasch vergiftungsähnliche Erscheinungen. Bei einem Versuche
nach einer Injektion in die Venen starb das Thier nach drei Tagen. Die
Ansteckungsfähigkeit des Blutes bleibt vorläufig unentschieden.
bsb11506873
995