S.
63. Ernährung mit Fleischpepton.
Von P f e i f f e r (Berl. klin. Wochenschrift Nr. 30, 1885).
Neuerdings kamen zwei in Amerika dargestellte Fleischpeptone (von
K o c h s und von K e m m e r i c h ) auf den Markt, welche sich von den
bisher gebräuchlichen durch angenehmen Geschmack, leichte Löslichkeit,
vollkommene Haltbarkeit und billigen Preis auszeichnen.
Versuche am Menschen ergaben: 1. Beide Präparate haben einen hohen
Nährwerth. 2. Das Pepton Kemmerich leistet sowohl bei der überschüssigen,
als auch bei ungenügender Ernährung, bei Kranken und Rekonvaleszenten
mehr als das Pepton Kochs. Bei überschüssiger Ernährung veranlasst es einen
grösseren Ansatz, bei ungenügender Ernährung eine bedeutendere Verringerung
des Stickstoffverlustes. 3. Das Pepton Kemmerich ist leichter im
Wasser löslich und hat einen angenehmeren Geschmack. 4. Grössere Gaben
des Pepton Kochs verursachen Darmreizung und Durchfalle. 5. Das Pepton
Kemmerich leistet, im Klysma applizirt, Ausserordentliches.
1414