Rezension von: Mitchell, S. Weir ›Die Behandlung gewisser Formen von Neurasthenie und Hysterie‹, Berlin 1887 1887-203/1887
S.

Die Behandlurg gewisser Formen von Neurasthenie und    
Hysterie.    on S. Weir Mitchell. Ueberşetzung von Dr.    
G. Klemperer. Berlin 1887. Aug. Hirschwald.    
Das Heilverfahren des durchaus originellen Nervenarztes    
Weir Mitehell in Philadelphia, welches dureh die Vereinigung    
von Bettruhe, Isolirung, Ueberfiütterung, Massage und Elektrizität    
streng planmässiger Weise schwere und veraltete Zustände von    
nervöser Erschöpfung überwindet, ist in Deutschiand zuerst durch    
Burkart empfohlen worden und hat im letzten Jahre in einem    
Vortrage Leyden's volle Anerkennung gefunden. Leyden ist es    
auch, der die Uebersetzung der oben genannten kleinen Schrift veran-    
lasst hat. Dieselbe enthält die werthyollsten Rathschläge zur Auswahl    
der für die betreffende Behanllung geeigneten Falle, anregende    
Bemerkungen über die Wirkung der einzelnen Heilpotenzen, welche    
die Mitchellsche Kur zusammensetzen, und wird wohl jedem    
Arzte eine Erweiterung seiner Kenntnisse bringen. Die spezifisch    
englische Satz- und Gedankenfiügung ist in der Uebersetzung viel-    
leicht allzu treu festgehalten:    die    Termini ,Hysterie" und    
,hysterisch" sind meist im vulgären, nicht im wissenschaftlichen    
Sinne des viel missbrauchten Wortes angewendet.    
Dr. Sigm. Freud.