Rezension von: Sternberg, M[aximilian] ›Über die Beziehungen der Sehnenreflexe zum Muskeltonus‹ 1892-206/1892
S.

24                                    Centralblatt für Physiologie.                                    Nr. 1.

 

 

Physiologie des centralen und sympathischen Nervensystems.

M. Sternberg. Ueber die Beziehungen der Sehnenreflexe zum Muskel-
tonus (Wiener Akad. Sitzber. Juni 1891).
    Aus Anlass seiner Versuche über Hemmung und Bahnung der
Sehnenreflexe ist St. noch der Frage näher getreten, ob der Ausfall der
Sehnenreflexe etwas mit dem tonischen Zustand der Extremität zu
thun hat. Seine Experimente an Thieren ergaben, dass die Reflexe
ganz unabhängig davon waren, ob der Tonus gesteigert war oder
nicht. Er beobachtete bei gesteigertem Tonus bald starke, bald geringe
Reflexe und ebenso Tonussteigerung, ohne dass sich der Tonus ge-
ändert hätte. St. betont ferner die volle Uebereinstimmung seiner Er-
gebnisse mit denen der genauen Versuche Lombard’s an gesunden
Menschen.                                                          Sigm. Freud (Wien).