-
S.
1.6.13.
Prof. Dr. Freud Wien, IX. Berggasse 19.
Lieber Freund
Wenn Sie meinen, daß Ignotus den an sich nichtswürdigen Aufsatz ungarisch bringen sollte, bin ich natürlich einverstandenA und ermächtige ihn, sich mit der Scientia darüber ins Einvernehmen zu setzen. Termin des Erscheinens ist mir nicht bekannt.
DerB Eindruck von Gesundheit, den Sie hier gemacht haben, war sehr erfreulich. Hoffentlich bleibt es jetzt so.
Ich sehe Jones noch vor seiner Abreise zu Ihnen.1
Herzlichst Ihr
Freud
_________
A In der Handschrift: einverständen.
B In der Handschrift: Den.
1 Jones fuhr zu Ferenczi, um in den Monaten Juni und Juli (er verließ Budapest am 1. August; siehe 413 Fer) eine Lehranalyse von täglich zwei Stunden (siehe 408 Fer) zu machen, die sich somit mit Loe Kanns Analyse bei Freud überschnitt. Jones selbst (Associations, S. 199 und Jones II, S. 197) gibt eine längere Dauer ("Sommer und Herbst") an und irrt in der Annahme, er sei der erste Analytiker gewesen, der sich einer regelrechten Analyse unterzog - zumindest René Spitz hatte schon vorher, im Oktober 1911, bei Freud eine solche begonnen (siehe 240 F).
-
S.
Berggasse 19
Wien 1090
Austria
VII Erzsebét-kőrút 54
Budapest 1073
Hungary
http://data.onb.ac.at/rec/AC16572888 Autogr. 1053/17(1-11) HAN MAG