Karl Abraham † 1926-051/1928
  • S.

    285
     


    KARL ABRAHAM † 


    Erschien im Januar 1926 in der „Inter-
    nationalen Zeitschrift für Psychoanalyse“,
    Bd. XII, Heft 1.

    Am 25. Dezember starb in Berlin Dr. K. Abraham, der Vorsitzende
    der von ihm gegründeten Berliner Gruppe und gegenwärtig Präsident der
    Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Er erlag, noch nicht fünfzig
    Jahre alt, einem internen Leiden, gegen das sich sein kräftiger Körper
    schon seit dem Frühjahr 1925 zu wehren hatte. Auf dem letzten Kongreß
    in Homburg v. d. H. schien er zu unser aller Freude genesen; eine Rezidive
    brachte die schmerzlichste Enttäuschung.

    Mit diesem Manne 
     

    integer vitae scelerisque purus

    begraben wir eine der stärksten Hoffnungen unserer jungen, noch so an-
    gefochtenen Wissenschaft, vielleicht ein uneinbringliches Stück ihrer Zukunft.
    Unter allen, die mir auf die dunklen Wege der psychoanalytischen Arbeit

  • S.

    Gedenkartikel
     

    284
     

    gefolgt waren, erwarb er eine so hervorragende Stellung, daß nur noch
    ein Name neben seinem genannt werden konnte. Das Vertrauen der Mit-
    arbeiter und Schüler, das er in uneingeschränktem Maße besaß, hätte ihn
    wahrscheinlich zur Führerschaft berufen und sicherlich wäre er ein vor-
    bildlicher Führer zur Wahrheitsforschung geworden, unbeirrt durch Lob und
    Tadel der Menge, wie durch den lockenden Schein eigener Phantasiegebilde.
    Ich schreibe diese Zeilen für Freunde und Kollegen, die Abraham so
    gekannt und geschätzt haben wie ich. Diese werden leicht verstehen, was
    mir der Verlust des um so viel jüngeren Freundes bedeutet, und werden
    es verzeihen, daß ich keinen weiteren Versuch mache, schwer Sagbarem
    Ausdruck zu geben. In dieser unserer Zeitschrift wird ein anderer die
    Schilderung von Abrahams wissenschaftlicher Persönlichkeit und die Würdi-
    gung seiner Arbeiten unternehmen.