S.
[Metadaten zu den Personen, die zur Generierung dieses Textes beigetragen haben:
Christine Diercks: Konzept für die Edition und die Datenbank, Richtlinien, Quellenforschung, Signaturen
Julian Roedelius: technische Umsetzung der Datenbank
Arkadi Blatow: Quellenforschung, Digitalisierung der Datenquellen, Bildbearbeitung, Faksimile-Ausgabe, Bibliografie
Christine Diercks: Diplomatische Umschrift, Lektorat]
[373]
Internationale Zeitschrift
für Psychoanalyse
Herausgegeben von Prof. Dr. Sigm. Freud
X. Band 1924 Heft 4
Mitteilung des Herausgebers
Herr Dr. Otto Rank hat die Redaktion dieser Zeitschrift von ihrer
Gründung im Jahre 1913 an geführt, wenngleich er erst seit 1920 auf
ihrem Titelblatt als alleiniger Redakteur genannt wird. Während der Zeit
seiner Kriegsdienstleistung wurde er von Dr. Hanns Sachs (damals in
Wien) vertreten; seit dem Beginn dieses Jahrganges hat auch Dr. S. Ferenczi
sich an den Redaktionsarbeiten beteiligt.
Zu Ostern 1924 folgte Dr. Rank einer Aufforderung, die ihn nach
New York berief. Nach seiner Heimkehr teilte er mit, daß er entschlossen
sei, seine Tätigkeit als lehrender und ausübender Analytiker – wenigstens
über einen Teil des Jahres – nach Amerika zu verlegen. Dadurch ent-
stand die Notwendigkeit, die Redaktion der Zeitschrift anderen Kräften zu
übertragen. Es ist nicht das Recht des Herausgebers, sich in der Öffent-
lichkeit über das Niveau und die Leistung dieser Zeitschrift zu äußern.
Wer zu ihrer Anerkennung geneigt ist, wird nicht verkennen und nicht
vergessen dürfen, wieviel von ihrem Erfolg der unermüdlichen Hingebung
und vorbildlichen Arbeit des abtretenden Redakteurs zu danken ist.
An die Stelle von Dr. Rank rückt nun Dr. S. Radó in Berlin, dem
Dr. M. Eitingon (Berlin) und Dr. S. Ferenczi (Budapest) als Berater
und Mitarbeiter zur Seite stehen werden. Alle für die Redaktion
bestimmten Mitteilungen und Beiträge sind an die Adresse
Dr. Sándor Radó, Berlin-Schöneberg, Am Park 2o
zu richten. Die Geschäftsstelle der Zeitschrift bleibt unverändert beim
Internationalen Psychoanalytischen Verlag in Wien
(Direktor A. J. Storfer).
373