• S.

    [Briefkopf Wien] 16. X. 25.

    Lieber Freund!
    Ihr direkter Brief hat mich natürlich mehr gefreut und beruhigt als alle Nachrichten auf Umwegen. Hoffentlich können sie mir bald schreiben, daß Sie in dieser Hinsicht wieder völlig uninteressant geworden sind.
    Ihre kleine Arbeit ist reizend. Ich stimme dafür, daß Sie sie nicht in der Imago auf Anschluß warten lassen, sondern zustimmen, daß sie den nächsten Jahrgang der Zeitschrift eröffne. Die Sache ist auch für Mediziner interessant genug. An einem Punkt hätte ich den Gedankengang etwas anders gefaßt, nicht den Lustentgang betont, sondern die Tatsache, daß er kein Überich bilden konnte, weil er keinen Ödipuskomplex zustande brachte. Daß sich unter diesen Umständen anstatt eines normalen Gewissens ein unbewußtes Strafbedürfnis herstellen konnte,

  • S.

    kann der Ausgangspunkt weiterer Überlegungen werden.
    Wir haben den Sommer fast vergessen, obwohl das Wetter jetzt sommerlicher ist, als zuletzt auf dem Semmering. Ich habe interessante Arbeit und nicht zuviel, schlage mich mit den gewöhnlichen kleinlichen Beschwerden herum.
    Mit herzlichen Grüßen für Sie und Ihre Familie
    Ihr Freud