S.

[Briefkopf Wien] 15. 1. 24.a

Lieber Max,

Sie wissen, daß Sie mir jederzeit willkommen sind. Kurieren Sie Ihre Facialisparese, und kommen Sie dann gesund her, damit wir nicht beide das Symptom der Asymmetrie zur Schau tragen. Natürlich wissen Sie auch, daß, wenn ich arbeite, ich nicht mehr den ganzen Tag über frei bin, und darum bleibt es wichtig, daß Ihr Aufenthalt hier einen Sonntag einschließt. Ich bin übrigens sehr viel fauler geworden, schlafe länger, arbeite nur sechs Stunden und leide noch zeitweise unter den Anforderungen der Behandlung, d. h. insoferne sie mir meine freigehaltenen Stunden wegnimmt.

Da Sie nicht so häufig schreiben, darf ich schließen: Auf Wiedersehen. Empfehlen Sie mich Mirra herzlich.

Ihr Freud

Herzlichen Gruß!

                                         A[nna]1

 

a Masch. außer der Unterschrift. Dies ist bei den entsprechenden Freud-Briefen fortan immer so.