-
S.
-
S.
das große Interesse der Zuhörer macht jede Müdigkeit vergessen. Im Herbst will ich mit den besseren Elementen des Kurses den Zweigverein gründen und dann natürlich auch Stein und Décsi zuziehen.
Der Eifer des Wiener Kreises ist schätzenswert; von Zürich hört man zuwenig. Das Zentralblatt wird sicher gedeihen; auch ich will mich daran eifrig beteiligen, ungarisch kann ich nur wenige Artikel plazieren.
Ich schreibe diesen Brief in später Nachtstunde und ziemlich erschöpft, darum die lakonische Kürze und der zusammenhanglose Inhalt. Ich wollte eben nur ein Lebenszeichen von mir geben und mich für Ihre lieben Briefe bedanken.
Herzlichste Grüße von Ihrem
Dr. Ferenczi
Das Hexenwesen ist bei mir.
_________
A Siehe Brief 38 Fer, Anm. A.
B Die Einordnung ins Jahr 1910 erfolgt aufgrund des Zusammenhangs mit Freuds Briefen (136 F bzw. 138 F).
VII Erzsebét-kőrút 54
Budapest 1073
Ungarn
Berggasse 19
Wien 1090
Österreich
http://data.onb.ac.at/rec/AC16741002 Autogr. 1055/34(1-7) HAN MAG