-
S.
DR. FERENCZI SÁNDOR
BUDAPEST, VII., ERZSÉBET‑KÖRÚT 54.8.IV.1911.
Lieber Herr Professor,
Ihre Kritik finde ich sehr gut, nur etwas zu
zahm. Ich glaube, Sie müßten schon hier gegen die
Adler’schen Sätze (Hermaphroditismus, männlicher Protest)
wenn auch nur ganz allgemein, Stellung nehmen.
Eine nochmalige Befragung Stekel’s oder ein Vorlegen
des Referates vor der Absendung halte ich für über-
flüssig. Das liegt auch nicht in der Richtung, die
Sie mit Recht anstreben (Hinauswerfen aus d. Z.Bl.)Ich habe das Buch noch nicht durchgelesen.
Bei der Lektüre der ersten Hälfte machte ich einige
Randbemerkungen, die ich Ihnen hier einsende.
Es ist eine peinliche Aufgabe für einen reinlich den-
kenden Menschen, dieses Sammelsurium durchzu-
lesen. Ihr Vergleich vom „Herumwühlen eines
Schweines im Blumenbeet“ hat sich voll be-
währt. Das sollten Sie, wenn auch nicht so
aufrichtig, in Ihrer Kritik nicht verschweigen.Aber auch wenn Sie nichts am Referate ändern,
wird es wie die Befreiung von einem Alpdruck
erscheinen, daß endlich einmal der Tadel aus dem
eigenen Lager gegen solche „Schlampereien“ laut wird -
S.
VII Erzsebét-kőrút 54
Budapest 1073
Ungarn
Berggasse 19
Wien 1090
Österreich
http://data.onb.ac.at/rec/AC16628648 Autogr. 1054/22(1-12) HAN MAG