- 
    S.20.1.09 Brodmann hoch! Das ist die beste 
 Lösung. Ein Theil von jener Kraft
 etc. Trösten Sie sich, mit der Dora‑
 Analyse hat er es mir seinerzeit
 ebenso gemacht. Nun schreiben Sie
 gleich an Jung, erzälen Sie ihm
 meine abenteuerlichen Bedenken
 und fixiren Sie es dort.Herzlich 
 FreudAnmerkungen Ernst Falzeder 
 "Faust. Nun gut, wer bist du denn? Mephistopheles. Ein Theil von jener Kraft, Die stets das Böse will und stets das Gute schafft" (Goethe, Faust, Erster Theil, Verse 1335f., Sophienausgabe, Band 14, S. 67).
 Freud hatte 1901 die Dora-Analyse (>Bruchstück einer Hysterie-Analyse<, 1905e[1901]) an Brodmann geschickt, obwohl Ziehen, der Herausgeber der Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie, ihrer Publikation bereits zugestimmt hatte. Brodmann hatte das Manuskript offenbar mit der Begründung zurückgesandt, es verstoße gegen die ärztliche Schweigepflicht. Vgl. auch die editorische Vorbemerkung in Studienausgabe VI, S. 84f.; Jones I, S. 419 und Jones II, S. 304f.
- 
    S.
          Berggasse 19 
            Wien 1090  
    Österreich
          VII Erzsébet-kőrut 54 
            Budapest 1073  
    Ungarn
http://data.onb.ac.at/rec/AC16207741 Autogr. 1053/2(1–12) HAN MAG
 
 
