23. Sitzung am 2. IV. 1913. Sachs: Swift 1913-512/1913
S.

Lucia trift
 

DEI SKUSSION.
 

davor warnen, aus den Werken derartige Schlüsse
 

Dr?Kraussmöchte
 

auf den Charkter zu ziehen. So Z.B.gefielen sich die Engländer damals
in skatologischen Schriften, eins Neigung, dar Swift Rechnung trug. Es
würde sorgfältigerer Studien der iemaligen Literatur (bes. Reise beschrei
bungs n) bedürfen, um festzustellen, was Swift aus eigenem dazu gege ben he
Hitschmann findet es naheliegend, Swift als Impotenten zu bezeich
nem .-In
-In der Phantasis von Leuten mit kleinen Genitalian findet man
oft des
Riesenhafte. Redner erwähnt einen Pat., der nur von männlichen
Individuen
angs zogen werden wollte, erfand es beschämend, von Frauen
zum urinieren angehalten zu werden.
 

Prof.Freud
ud bamarkt, dass der Fortr.bs Swift infantile Genitalien
angenommen habe, wobai
abe, wobi sich ja die Impotenz vor
von selbst versteht. -Die
Betonung der Zahl 11 in den Gulliver-Phantasien könnte etwa die Gren-
ze bedeuten, bis zu der sich der Dichter selbst glücklich fühlt hat-
te. -Einzig die Genital minderwertigkeit spiele sine Rolls.
 

Minderwertigkeitsgef fühl erzeuge. Das narzisstischs Uebsi
Ueberwertigkeits-
gefühl de Zindes widererze
 

Federn bstont, dass jede Abnormität der Pubertätsentwicklung ein
 

widerspreche allerdings dem Adlerschen Minderw. -Im
Falls einer Genitalminderw.wird der Narzissmus gestört. -Fraglich ssi,
ob die grausamen "egungen, die jedes Zind zeige, bei Swift als Sadismus
zu bezeichnen sind. Gewiss ist des eine Wurzel des Satirikers, wie eine
zwe i ts das kleine Genitale ist. Die Verschämtheit Swifts den Frauen
und den Werken gegenüber geht auf die Schem zurück das Genitale zu
zeigen. Menschen mit infantilen Genitalien behalten auch sonst Infan-
tilismen.
 

Jakels findet sine Parallele zwischen dem Ainderhass und der Ver-
der
Shubeführen sind.
Autorsohaft, indem beide auf die Ablehnung der Vaterschaft
bemerkt, gebe eine besondere Beziehung des Adler-
Wertigkeitsgefühls zur Neurose nicht. In der Charakter bil-
dung spiele sis gewiss ains Rolle, aber Adler hat dis Grenze xxx
gegen die allgemeine Psychologie verwischt. Das psychologische Hinder-
Wertigkeitsgefühl kommt nur als Widerspruch gegen den Narzissmus in Be
 

sohen
 

tracht.