Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Nr. 3. 1919, Juli 1919-763/1919
  • S.

    Korrespondenzblatt

    der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung.

    Nr. 3. 1919, Juli.

    Redaktion:

    Dr. Sándor Ferenczi, Dr. Anton v. Freund,
    Zentralpräsident. Zentralsekretär.


    I.

    Offizielle Mitteilungen.

    Infolge der schwierigen Verbindung mit der gegenwärtigen Zentral-
    leitung in Budapest übernimmt die Zweigvereinigung **Wien** in
    der Person ihres Vorsitzenden Prof. Dr. **Freud** und ihres Sekretärs
    Dr. **Otto Rank** vorübergehend die Führung der Angelegenheiten der
    „Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung“ und wird nach Tren-
    diktat die Verbindung mit der Zentralleitung aufrechterhalten. Alle
    Zuschriften und Sendungen für die **I. Ps. A. V.** sind daher bis auf
    Widerruf nach **Wien** zu richten, von wo sie, soweit dies notwendig und
    möglich sein wird, nach **Budapest** weitergeleitet bzw. direkt erledigt
    werden sollen.


    II.

    Berichte der Zweigvereinigungen.

    1. Berlin.

    Tätigkeitsbericht 1919.

    28. Jänner: Vorbereitende Sitzung.

    6. Februar: Vortrag von Dr. **Abraham**: Über eine besondere Form des
    neurotischen Widerstandes.

    20. Februar: Vortrag von Dr. **Liebermann**: Zwangsneurose und Bi-
    sexualität.

    6. März: Vortrag von Dr. **H. Koerber**: Neurotische Lesestörungen.

    16. März: Vortrag von Dr. **Abraham**: Tieremismus.

    20. März: Vortrag von Dr. **M. Eitingon**: Referat über Freud: „Aus der
    Geschichte einer infantilen Neurose.“

    8. April: Vortrag von Frau Dr. **K. Horney**: Phantastischer Infantilís-
    mus bei einem Grenzfall zwischen Neurose und Psychose.

    ```

  • S.

    Korrespondenzblatt der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung.

    231

    17. April: Vortrag von Dr. **Abraham**: Über den weiblichen Kastrations-
    komplex.

    24. April: Geschäftliche Sitzung.

    8. Mai: Vortrag von Dr. **Boehm**: Über einen Fall von Exhibitionismus.

    22. Mai: Vortrag von Dr. **H. Liebermann**: Psychoanalytisches zum
    Kulturproblem.

    5. Juni: Dr. **H. Koerber** und **E. Simmel**: Referat und Korreferat
    zur Frage „Hypnose und Psychoanalyse“.

    19. Juni: Vortrag von Frau Dr. **K. Horney**: Zur Psychoanalyse des
    Psychoanalytikers.

    2. Holland.

    Dr. **Adolph F. Meyer**, der Schriftführer der Niederländischen Zweig-
    vereinigung hat seine richtige Adresse: Haag, Laan van Meerder-
    voort 245.

    Dr. **J. H. W. van Ophuijsen** wohnt Haag, Prinse Vinkenpark 15.

    3. Wien.

    Änderungen im Mitgliederstand.

    Eingetreten: Dr. **Siegfried Bernfeld**, Wien, XIII., Dietlgasse 13.

    Verstorben: Dr. **Victor Tausk**, Wien.

    Adressenänderung: Dr. **W. Fockschaner**, Wien, VI., Kasernen-
    gasse 2.

    Fortsetzung des Tätigkeitsberichtes.

    X. Sitzung am 30. April 1919: Mitteilungen und Referate:
    1. Prof. **Freud**: Bericht über Gründung einer psa. Gesellschaft
    in Leipzig.
    2. Dr. **Rank**: Bericht über die psychoanalytische Bewegung
    in der Schweiz und im übrigen Ausland.
    3. Dr. **Hitschmann**: Über einen Fall von Ehestörung.
    4. Dr. **Reik**: Referat über Giese: Religionspsychologie.

    XI. Sitzung am 14. Mai: Dr. **Alfred Winterstein**: Die **Nausikaa**-
    episode in der Odyssee (erscheint in „Imago“).

    XII. Sitzung am 4. Juni: Dr. **H. Nunberg**: Über einen Fall von Kata-
    tonie (erscheint in der „Zeitschrift“).

    XIII. Sitzung am 18. Juni: Dr. **W. Fockschaner**: Bemerkungen zu
    einem Fall von Mondsucht.

    XIV. Sitzung am 2. Juli: Mitteilungen und Referate:
    2. Dr. **Hug-Hellmuth**: Eine Kinderanalyse.
    3. Dr. **Rank**: Eine Kinderdichtung.
    3. Dr. **Nunberg**: Deutung einer Ornamentzeichnung.
    4. Dr. **Federn**: Über einen Fall von Zwangsneurose.
    Merkwürdige Träume.

    Schluß des Vereinsjahres 1918/19.


    Zeitschr. f. ärztl. Psychoanalyse, V/3. 16

    ```

  • S.

    Berichtigung.

    Dr. **Hans Liebermann** (**Berlin**) hat auf dem V. Internationalen
    psychoanalytischen Kongreß in **Budapest**, **September 1918**, einen Vortrag
    über „**Morphismus**“ gehalten, der in dem Kongreßbericht in
    Heft 1 d. J. durch ein Versehen weggeblieben ist.

    Ferner ist zu bemerken, daß das irrtümlich mit Dr. **J. H.** gezeichnete
    Referat über **Simmel**: „**Kriegsneurosen**“ im vorigen Heft dieser Zeit-
    schrift (S. 129 ff.) von Dr. **Hans Liebermann** verfaßt ist.

    ```