Rezension [unsigniert] von: Bouygues ›Monoplegia cruralis‹ 1885-243/1885
S.

39. Monoplegia cruralis.

Von B o u y g u e s (Progrès médical, 21. März 1885).

Einem 48jährigen Manne von tuberkulöser Vorgeschichte versagte eines
Tages plötzlich das rechte Bein, das nach einigen Tagen komplete Lähmung
ohne Sensibilitätsstörung zeigte. Geringe Parese des rechten Armes trat
hinzu; fünf Tage nach dem plötzlichen Eintritte der Lähmung begannen
epileptiforme Anfälle, die von den Muskeln des rechten Armes ausgingen,
dann auf die linke Seite übergriffen und mit Koma endeten. Eine Woche
später traten Symptome von Meningitis auf, die zum Tode führten. Bei der
Sektion fand sich eine Meningitis en plaques mit intensivster Lokalisation
über dem linken Lobulus paracentralis und Ausbreitung auf die nächsten
Theile der medialen und konvexen Oberfläche. Die Prädilektionsstellen der
meningitischen Exsudation an der Basis und in der Sylvi’schen Grube waren
frei.