S.
Ein Fall von Lähmung des M. serratus anticus
ohne Mitbetheiligung der M. rhomboidei.
Von D a l t o n und F e r r i e r (Lancet, 3. Nov. 1883).
Ein 42jähriger Lastträger empfand drei Wochen nach einem Sturze auf die
rechte Schulter heftige Schmerzen in der bezeichneten Gegend; die Untersuchung
ergab eine isolirte Lähmung des M. serratus anticus, welcher auch
Entartungsreaktion zeigte, während sich eine leichte Ernährungsstörung der
anderen Schultermuskeln durch deren gesteigerte galvanische und faradische
Erregbarkeit verrieth. Der untere Winkel der Skapula stand auf der affizirten
Seite höher und der Wirbelsäule genähert, während in anderen Fällen von
Serratuslähmung die entgegengesetzte Stellung des Skapularwinkels beobachtet
wird.
F e r r i e r erklärt, dass es sich in diesen letzteren Fällen um die gewöhnlich
übersehene Mitbetheiligung der M. rhomboidei handle.
bsb11506872
316