Rezension [unsigniert] von: Dubois, Bern ›Ueber einen Fall multipler Neuritis‹ 1884-215/1884
S.

Ueber einen Fall multipler Neuritis.

Von D u b o i s in Bern (Korrespondenzblatt für Schweizer Aerzte 1883,
Nr. 18).

D u b o i s berichtet über die Erkrankung eines bisher gesunden 27jährigen
Mannes, bei welchem ohne nachweisbare Ursache Parästhesien und bald
darauf Lähmung und Anästhesie im Gebiete des rechten Ulnaris auftraten
und dieser Nerv in seinem ganzen Verlaufe bis oberhalb des Ellenbogens auf
Druck schmerzhaft und an einer Stelle verdickt zu fühlen war. Im Verlaufe
von drei Wochen ergriff die Erkrankung auch das Gebiet der anderen Nerven
des rechten Armes, es zeigte sich neben geringer Abstumpfung der Sensibilität
im Gebiete des Radialis und Medianus bedeutende Parese fast der ganzen
Armmuskulatur, Atrophie mit einfacher Herabsetzung der elektrischen
Erregbarkeit im Biceps, Pectoralis major und Deltoideus; die Armnerven
wie das Brachialgeflecht waren an einzelnen Stellen auf Druck empfindlich;
einen Tag lang waren selbst ausstrahlende Schmerzen im linken Arme vorhanden.
Im Ulnarisgebiete rechts waren anhaltend die Schmerzen
am heftigsten, die Atrophie daselbst am stärksten ausgeprägt, am Abductor digiti
minimi konnte Entartungsreaktion nachgewiesen werden. Bei galvanischer
Behandlung und Tragen einer Mitella trat im Verlaufe einiger Monate Heilung
ein, die sich für den zuerst befallenen Ulnaris am längsten verzögerte.
D u b o i s lässt es unentschieden, ob hier ein Fall der von L e y d e n
aufgestellten multiplen Neuritis vorliegt, welche P i e r s o n kürzlich
(V o l k m a n n ’s Vorträge Nr. 229) für eine miasmatische Krankheit erklärt
und mit der in Indien endemischen Beri-beri-krankheit zusammengestellt
hat; oder ob es sich um ein wirkliches Wandern des neuritischen
Prozesses nach aufwärts und abwärts, eine Neuritis migrans handelt.