S.
40. Biliöses Typhoid.
Von F a z i o (Giornale della Società Italiana d’Igiene, Dec., 1883).
Gegen Ende des Monats Juni 1883 wurden in der Stadt Torre Annunziata
mehrere Fälle von akut auftretendem Ikterus beobachtet. Die Krankheit
nahm an Häufigkeit zu und veranlasste eine Untersuchung durch eine Kommission
des provinzialen Sanitätsrathes. Die Sektionen ergaben Petechien
in verschiedenen Organen, akuten Milztumor, leichte Lebervergrösserung,
Schwellung der P e y e r ’schen Plaques, Kongestion der Rindensubstanz, der
Nieren, Hypostasen der Lungen u. s. w. Der Abfluss der Galle in den Darm
war frei. Die Krankheit war offenbar ein infektiöses Fieber, wie es mit ähnlichen
Symptomen zu verschiedenen Zeiten in den Mittelmeerländern aufgetaucht
ist (nach H i r s c h ). Einige Jahre vorher waren ähnliche Erkrankungen
in Ancona vorgefallen. Der Zustand der sanitären Einrichtungen
der Stadt, insbesondere der Wasserleitung, lässt den Ausbruch der Krankheit
begreiflich scheinen, welche übrigens keinen epidemischen Charakter
annahm; im Verlaufe von 12 Monaten kamen nur 12 Fälle vor, von
denen sieben tödtlich ausgingen.
bsb11506872
1165