Rezension [unsigniert] von: Leresche ›Wirkung des Kochsalzes auf die Sekretion des Magensaftes‹ 1885-257/1885
S.

53. Wirkung des Kochsalzes auf die Sekretion des Magensaftes.

Von L e r e s c h e (Revue méd. de la Suisse rom. – Schweizer Korrespondenzblatt
vom 1. August 1885).

L. hat auf Anregung von Prof. H e r z e n an dessen mit Magenfistel versehenem
Diener Versuche angestellt über die Wirkung des Kochsalzes auf den
Magensaft. Die Experimente, welche er bei wechselnder Versuchsanordnung
durch 13 Tage fortführte, ergaben, dass die Acidität des Magensaftes, welche
sonst während der ersten Stunden der Verdauung zunahm, ohne Ausnahme
sank, wenn das Frühstück mehr Salz als gewöhnlich enthalten hatte. Diese
Thatsache ist begründet in der augenfälligen, hochgradigen Hypersekretion
der Schleimdrüsen, welche den Effekt der möglicherweise gleichzeitig und
durch denselben Reiz gesteigerten Säureproduktion vollständig verdeckt.