S.
Journal - Revue.
Medizin.
Vierter Kongress für inn ere Me dizin.
(Nach den Berichten der , Deutschen Med-Zeitung")
30. Neues zur Wirkung des Luftdruckes bei Asthma.
Von v. L i e b i g (Reichenhall).
Die hauptsächliche Wirkung des erhöhten Luftdruckes bei asthmatischen
Beengungen ist die Erleichterung der Einathmung und die Nachwirkung,
welche diese Erleichterung bis zu einem gewissen Grade bleibend macht;
dies beruht in einer erweiterten Stellung der Lungen unter dem erhöhten
Luftdrucke, bei welcher die feineren Luftwege ebenfalls erweitert werden.
Die Wirkung beschränkt sich nicht auf die Zeit des Aufenthaltes in der
pneumatischen Kammer, sondern sie wird nach längerem Gebrauche zu einer
bleibenden, wobei immer die Athmung verbessert ist. Auch bei katarrhalischen
Anschwellungen in den Bronchien beruht die Wirkung erhöhten
Luftdruckes auf der erweiterten Stellung der Lungen, indem letztere durch
ihren Einfluss auf die Zirkulation die Kongestion in der Schleimhaut der
Bronchien vermindert.
bsb11506873
743