S.
71. Thomsen’sche Krankheit bei vier Geschwistern.
Von E u l e n b u r g und M e l c h e r t (Berl. klin. Wochenschrift Nr. 38,
1885).
Von 6 Geschwistern bieten drei Brüder und eine Schwester das typische Bild
Thomsen’scher Krankheit dar: eine besonders nach längerer Ruhe sehr ausgesprochene
Muskelspannung und Steifheit fast aller willkürlichen Muskeln
beim Beginne willkürlicher Bewegungen, welche anfangs noch zunimmt, bei
weiterer Fortsetzung der Bewegung aber allmälig einer vollständig freien Beweglichkeit
Platz macht, bei sonst normal entwickeltem gesundem Körper
und Integrität aller übrigen Nervenfunktionen.
Die beiden nicht an Thomsen’scher Krankheit leidenden Schwestern
zeigen anderweitige Anomalien des Nervensystems. Die Familie ist erblich
belastet.
bsb11506873
1478