S.
308
E. T. A. Hoffmann über die Bewußtselnstunktion.
In dem an meisterhaften Schilderungen pathologischer Geistes-
zustände reichen Roman „Die Elixicre des Teufels“ (II. Teil, Hesses
Ausgabe, S. 210) tröstet Schönfeld den vorübergehend bewußtseins-
gestörten Helden mit folgenden Worten: „Was haben Sie denn nun
davon! ich meine von der besonderen Geistesfunktion‚ die man Be-
wußtsein nennt, und die nichts anderes ist, als die verfluchte Tätigkeit
eines verdammten Toreinnehmers – Acciseofficianten – Oberkontroll-
assistenten, der sein heilloses Komtoir im Oberstübchen aufgeschlagen
hat, und zu aller War, die hinaus will, sagt: hei . . . hei . . . die
Ausfuhr ist verboten . . . im Lande, im Lande bleibt’s. –“
S. F.
AKZISEOFFIZIANT, akzisoffiziant m. angestellter einer Akziseeinnahmestelle
https://www.dwds.de/wb/dwb2/akzisoffiziana
(CD: Steuerbeamter)
Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Neubearbeitung (²DWB)
z519194
308