Rezension [gezeichnet: "F."] von: Vogel, A[lfred]; Biedert, Ph[ilipp] ›Lehrbuch der Kinderkrankheiten‹ 1894-206/1894
S.

Lehrbuch der Kinderkrankheiten.
Auf Grund der 8. Auflage des Buches von Prof. A. Vogel, ganz neu
bearbeitet von Dr. Ph. Biedert in Hagenau (Elsass).
Elfte sehr vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 2 lithographischen
Tafeln und 60 Holzschnitten.
Verlag von Ferdinand Enke. Stuttgart, 1894.

In der vorliegenden elften Auflage ist das ursprünglich Vogel-
sche Lehrbuch so durchgreifenden Aenderungen unterzogen worden,
dass der Bearbeiter Biedert wohl das Recht hatte, sich als Ver-
fasser auf das Titelblatt setzen zu lassen. Aus der eingehenden Durch-
arbeitung des Ganzen hebt der Autor selbst Folgendes als gründlicher
umgestaltet hervor. Physiologie der Kinder, Arzeneien und Arzeneiver-
giftungen beim Kind, Krankheiten der Neugeborenen, die moderne
Lehre von der Natur und Behandlung der Infectionskrankheiten,
Diphtheritis und vieles andere. So erscheint nun das Werk von
Biedert als eines derjenigen, auf welches die oft missbrauchte Be-
zeichnung Lehrbuch mit Recht anzuwenden ist; seit dem Jahr 1860,
in welchen die erste Auflage erschienen ist, ist es Auflage für Auflage
mit der Zeit und ihren Errungenschaften fortgeschritten und ist auch
im Jahre 1894 allen Aerzten und Studirenden so warm zu
empfehlen wie damals. F.