S.
| VII. Jahrgang. | Wien, 24. December 1893. | Nr. 52. |
| „Internationale Klinische Rundschau“ jeden Sonntag in einer Stärke von 2–3 Bogen. Abonnements- preis: für Oesterreich-Ungarn halbjährlich 12 fl. (18 M.), ganzjährlich 20 fl. (30 M.). Für Deutschland (mit Porto): halbjährlich 15 M., ganz- jährlich 25 M. Für die übrigen Länder (mit Porto): halbjährlich 18 Francs, ganzjährlich 30 Francs. Man abonniert mittelst Postanweisung auf Franz Deuticke in Leipzig und Wien, Rothenthurmstrasse 15. Inseraten-Tarif: 1-spaltige Petitzeile 50 Kr. (1 M.); Administration: Wien, I. Bez., Lichtentalsgasse 9. |
Zuschriften nehmen alle Postämter und alle Buch- handlungen an. Zu beziehen durch Franz Deuticke in Leipzig und Wien, k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler. Briefe an die Redaction gelangen an Prof. Dr. Sigmund Exner in Wien, I. Bez., Lichtentalsgasse 9; an Prof. Dr. Johannes Gad in Berlin, Albrechtstrasse 49. Inserate direct an die Buchdruckerei der „Intern. Klin. Rundschau“ Wien I. Lichtentalsg. 9. |
INTERNATIONALE
KLINISCHE RUNDSCHAU.
Centralblatt für die gesammte praktische Heilkunde, sowie für die Gesammtinteressen des ärztlichen Standes.
Debitirt Alfred Holder, k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler in Wien, I. Rothenthurmstrasse 15.
INHALT: Originalartikel, Berichte aus Kliniken und Spitälern. Die Behandlung des Blepharitis, des consecutiven Exstropium pal. Blepharitis und
Exstropium senile, s. sarcomatosum. Von Dr. Fuks in Prag. Ueber die Pathologie und die Aetiologie der atropischen Paralysen. Von Dr. David Ferrier in London. Die Behandlung der akuten Pneumonie. Von Dr. S. Solla in Neapel. Aetiologie, Pathogenese und Behandlung der Pneumonie. Von Prof. Dr. Nicolai Preyer in Neapel. (Fortsetzung.) Ueber psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene.
Referirt nach den Vorträgen, gehalten im Wiener medicinischen Club. Beiträge zur Lehre von den hysterischen Lähmungen. K. k. Gesellschaft der Aerzte in Wien. Zur Demonstration Reg.-Arzt Dr. K. Kowalsky: Ueber Wechselstroms-Demonstration. — Chirurgie: Ueber die Therapie der Diphtherie. Von Dr. S. Heldesheimer in Berlin. Zur Therapie der Ovaritis. Von Dr. H. Heinrichius in Debreczin. — Geburtshülfe und Gynäkologie: Prof. Kahlbaum: Ueber die Aufgaben und Grenzen der Chemotherapie beim Manne. — Medicinisches Gesellschaft in Leipzig. Dr. H. Goldschmidt: Die Chemotherapie beim Manne. — Pathologie: Beiträge zur Lehre von der traumatischen Hysterie. Von Dozent Freud. Die Aetiologie der syphilitischen Erkrankung. Vom Königl. sächsischen Sanitätsbericht. Von Dr. G. Grützner in Berlin. Zur Casuistik des Magenkrebses. Von Prof. Dr. E. Maragliano in Genua. — Ueber Amyloid-Degeneration in Folge von Tuberculose des Darms. Von Dr. H. Strempel. — Bacteriologische Untersuchungen des Geschlechtsapparates der Frauen. Von Dr. H. Thränhoffer in Debreczin. — Ueber die Behandlung von Scabies. Von Dr. H. Strempel. — Ueber die Vergiftung durch Chloroform. Von Dr. H. Strempel. — Pharmaceutik: Salol und seine Wirkung auf die Nerven. — Ueber die Anwendung der Chloroese und des Lymphatismus. — Ueber Arsenik auf den experimentellen Diabetes. Bauerdt: Ueber eine Fall von Akromegalie mit Autopsie. Laucettella (Mailand): Ueber die Behandlung von Arteriosklerose. Tagesnachrichten und Notizen. Anzeigen.
Beilage: «Therapeutische Blätter» Nr. 12, 1893.
|
Originalartikel, Berichte aus Kliniken und Spitälern Die Behandlung des Blepharitis, des conse- Die Behandlung der Blepharitis ist keineswegs so einfach |
Bei der Behandlung spielt die Gerechte Das sicherste Mittel zur Bekämpfung einer jeden Ble- *) Sonderabdruck aus dem Archiv für Augenheilkunde, Bd. 27, S. 2. Hefti |
bsb11506712
1961
–1962