Zur ersten Orientierung
Ziel dieser historisch-kritischen Edition ist es, die gesamten Schriften von Sigmund Freud in einer primär digitalen Ausgabe, die auch sein Frühwerk, das Briefœuvre und den Nachlass und die Miszellen umfasst, nach einheitlichen wissenschaftlichen Kriterien möglichst vollständig zu erschließen. Diese Richtlinien sind offengelegt.
Ergebnisse des Prozesses sind die Erfassung aller Überlieferungsträger im ARCHIV (Heuristik) in Form von Faksimiles und in diplomatischer Umschrift, die Rekonstruktion der Textgenese (kritischer Apparat) und – darauf gründend – die neu konstituierten Texte dieser EDITION, die mit einem Anmerkungs‑ und Registerapparat versehen werden.
Zwischenergebnisse der editorischen Erschließung werden laufend in Form von Beta-Versionen veröffentlicht.