Skip to main content

Hauptmenü

Sigmund Freud Edition
DIGITALE HISTORISCH-KRITISCHE GESAMTAUSGABE
Historisch-Kritische Ausgabe

  • Zur Edition
  • Briefe
  • Werke

You are here

  • Startseite

Freud, Sigmund
–
Eckstein, Emma

Emma Eckstein (1865–1924) war Publizistin, Kinderbuchautorin und Frauenrechtlerin. In die Geschichte der Psychoanalyse ging sie als Patientin von Sigmund Freud ein, die er in der Frühzeit der Psychoanalyse nicht nur mit seiner neuen Methode behandelte sondern auch zu Wilhelm Fließ zu einer Operation an der Nase überwies. Fließ ging bei der Ätiologie von Neurosen von physiologischen Zusammenhängen zwischen Nase, Masturbation, Magenschmerzen und Dysmenorrhoe aus, die er mir diesem Eingriff zu unterbinden glaubte. Wegen einer im Operationsfeld zurückgelassenen Jodoform Gaze kam es zu schweren Komplikationen, was zu weiteren Eingriffen führte. Mit der ungekürzten Veröffentlichung von Freuds Briefen an Wilhelm Fließ (1985c [1887-1904]) wurde dieser Vorfall bekannt und daran entzündete sich in den 1980er Jahren eine heftige Kontroverse um Freuds Verführungstheorie.
Emma Eckstein war für Freud in vieler Hinsicht bedeutungsvoll, davon zeugen seine uns heute bekannten 14 Schreiben (1895–1906, 1910) an sie. Sie war nicht nur Freuds Patientin sondern auch die erste, die seine Methode praktizierte.

 


Erschienen in

1984d
1
Masson, Jeffrey Mous­saieff: Was hat man dir, du armes Kind, getan?. Sigmund Freuds Unterdrückung der Verführungstheorie. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1984

[1 Visitenkarte, 3 Briefe F – Eckstein, Emma (o.D., 17.4.1904, 11.2.1905, 30.11.1905) S. 266, 275, 276, 280-282]

1984d
2
Masson, Jeffrey Mous­saieff: The Assault on Truth. Freud’s Suppression of the Seduction Theory. New York: Straus and Giroux 1984

[1 Visitenkarte, 3 Briefe F – Eckstein, Emma (o.D., 17.4.1904, 11.2.1905, 30.11.1905) S. 235, 243, 244, 248f; 
 Visitenkarte in Deutsch mit englischer Übersetzung, Briefe in englischer Übersetzung]

  • Freud, Sigmund – Eckstein, Emma
    • Zu den Briefen von Sigmund Freud an Emma Eckstein
    • Emma Eckstein – Werk
    • Bibliographie
    • Impressum
Briefe von Freud
Brief 1 - 16 von 16
Autor(en) Adressat(en) Signatur Datum Seiten Faksimile Transkription Umschrift Metadaten Anmerkungen/Register Rechte Kulturpool Published Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1895-06-12 2 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1897-12-31 1 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1898-01-01 4 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1902-01-16 2 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Ja ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1902-10-11 2 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1902-12-04 2 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1903-01-26 2 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1903-03-23 2 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1904-01-17 1 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1904-02-03 2 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1904-04-17 3 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1905-02-06 2 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1905-08-25 2 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1905-11-30 4 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1906-08-04 3 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link
Freud, Sigmund Eckstein, Emma F-EE 1910-05-24 2 ✖ ✖ ✖ ✖ ✖ Nein ZB Ja Link

Tabelle anzeigen

Briefe an Freud

Tabelle anzeigen

Briefe

Prof. Dr. Freud         

IX., Berggasse 19.
25 Aug05

Liebe Emma

Es fällt mir auf die Seele, daß Sie
vor einiger Zeit Nachricht von uns
verlangt haben.  Hier ist sie: Wir sind
wol u haben bis jetzt den schönsten
Som̄er unserer Erin̄erung.  Mathilde
laborirt noch an allerlei kleinen
Leiden, erholt sich aber stetig. 

25.08.1905
Freud, Sigmund
–
Eckstein, Emma

Prof. Dr. Freud         

IX., Berggasse 19.
30. XI. 05

Liebe Emma

Es nützt Ihnen gar nichts, wenn Sie
mich in der Titulatur noch so weit
herabsetzen.  Es kann nicht viel ändern
zwischen uns u ich ändere meine
Gesinnungen ebenso schwer wie
meine Meinungen. Lassen Sie mich
also wiederholen, daß es nur ein
garstiger Zufall ist, wenn ich mich
nicht um die Wiederaufnahme der
Kur bei Ihnen bewerben kann.

30.11.1905
Freud, Sigmund
–
Eckstein, Emma

Frl Emma Eckstein

VI Liniengasse 4

 

 

04.08.1906
Freud, Sigmund
–
Eckstein, Emma

Dr. SIGMUND FREUD
Universitäts-Professor für Nervenkrankheiten
IX/, Berggasse Nr. 19.
Ord. 3-5.
Telephon 14362.

Rp.

Chinin mur
Acid. boric
aa 3.0

Butyr cacao gr 9.0

utf. glob. vaginal

N X

Freud

24.5.10.

24.05.1910
Freud, Sigmund
–
Eckstein, Emma

Pagination

  • First page « First
  • Previous page ‹‹
  • Page 1
  • Current page 2

Ein Projekt der Wiener Psychoanalytische Vereinigung
in Kooperation mit: Wiener Psychoanalytische Akademie (2014-), International Psychoanalytic University Berlin (2015-), Sigmund Freud Museum (2017-)

Die Inhalte von https://www.freudedition.net sind - wenn nicht anders angegeben - lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen 4.0 International Public License.

Gefördert von

  • Finanziert von der Europaeischen Union

Impressum