Prof. Dr. Freud
IX., Berggasse 19.
-
S.
8.5.06
Verehrter Herr Doktor
Seit vielen Jahren bin ich mir
der weit reichenden Überein-
stimmung bewußt, die zwischen Ihren
u meinen Auffassungen mancher
psychologischer und erotischer Probleme
besteht und kürzlich habe ich ja den
Mut gefunden eine solche ausdrücklich
hervorzuheben [Bruchstück einer
Hysterieanalyse 1905]. Ich habe mich oft
verwundert gefragt, woher Sie
diese oder jene geheime Kenntniß
nehmen könnten, die ich nur durch
mühseliges Erforschen des Objektes
erworben und endlich kam ich
dazu, den Dichter zu beneiden, den
ich sonst bewundert. -
S.
Berggasse 19
Wien 1090
Austria
Spöttelgasse 7 [heute Edmund-Weiß-Gasse 7|
Wien 1180
Austria
C41F8
Es gibt einen Briefentwurf von Arthur Schnitzler, damals noch wohnhaft in der Spoettelgasse 7, Wien XVIII, zu einem Glückwunschschreiben an Sigmund Freud zu dessen 50. Geburtstag.
Dr. Arthur Schnitzler 6/5. 1906
Wien, XVIII. Spoettelgasse 7.
verehrtester Herr Professor, wenn Sie sich auch per-
sönlich meiner kaum mehr erinnern dürften, er-
lauben Sie mir doch mich den Glückwünschreden
beizugesellen, die heute von Ihnen erscheinen. Ich danke
Ihren Schriften so mannigfache starke und tiefe
Anregungen, und Ihr fünfzigster Geburtstag darf
mir wohl Gelegenheit bieten, es Ihnen zu sagen
und Ihnen die Versicherung meiner aufrichtigsten
wärmsten Verehrung darzubringen.
Ihr ergebner
Arthur Schnitzler
Briefentwurf von Arthur Schnitzler zu einem Glückwunschschreiben an Sigmund Freud zu dessen 50. Geburtstag. Das Original dieses Entwurfes findet sich im Nachlass von Arthur Schnitzer, der in der University Library Cambridge aufbewahrt ist.
Faksimile-Edition
https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03815.html
https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at
Arthur Schnitzler
Briefwechsel mit Autorinnen und Autoren
1888–1931
Herausgegeben von Martin Anton Müller mit Gerd-Hermann Susen, Laura Untner und Selma Jahnke, Wien 2018–[2029]