S.
PROF. DR. FREUD WIEN IX., BERGGASSE 19
18. 6. 1937
Lieber Herr Doktor
Ich freue mich Ihrer
guten Nachrichten. Die
Zeit ist sonst nicht sehr
reich an solchen.
Herr Epstein ist ein Prager
der ein eifriger Kämpfer
für die Analyse zu
sein scheint. Ich habe vor
Kurzem ein Feuilleton
über meinen Mosesessay
(in ders. Zeitung) von
ihm erhalten. Ich kenne
ihn nicht persönlich.
Herzlichen Gruß
Ihr
Freud
Epstein]
Vielleicht?:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Epstein_(Autor)
"Julius Viktor Stefan Epstein (* 26. Dezember 1901 in Wien, Österreich-Ungarn; † 3. Juli 1975 in Palo Alto) war ein österreichisch-US-amerikanischer Journalist, Autor und Politikwissenschaftler.
[…]
Schriften (Auswahl)
Das Nichts. Die Erzählung einer Genesung. Leipzig 1927.
Das Schicksal der Akkumulation in Deutschland oder der Irrsinn der Autarkie. Leipzig 1932.
Die gelbe Pranke. Japan an der Schwelle der Weltherrschaft. Prag 1933.
mit Heinrich Mann und Artur Seehof (Hrsg.): Weltgericht über den Judenhaß. Eine internationale Rundfrage über das Wesen des Antisemitismus. Prag 1933.
The Case Against Vera Micheles Dean and the Foreign Policy Association. 1947.
The Mysteries of the Van Vliet Report: A Case History. Polish American Congress, Chicago 1951.
Zur Problematik des Geheimnisverrates. In: Schweizer Monatshefte. Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur. 43 (1963/64), Heft 5, S. 482–491 (e-periodica.ch)
Operation Keelhaul: The Story of Forced Repatriation from 1944 to the Present. Devin-Adair, Old Greenwich 1973."