S.
„Zur Psychopathologie des Alltagslebens“ erschien 1904 (2. Aufl. 1907,
3. Aufl. 1910, 4. Aufl. 1912, 5. Aufl. 1917, 6. Aufl. 1919, 7. Aufl.
1920, 8. Aufl. 1922, 9. Aufl. 1923, 10. Aufl. [18.–21. Tausend] 1924).
— Bis einschließlich 5. Aufl. im Verlage S. Karger, Berlin, von der 6. Aufl.
an im Internationalen Psychoanalytischen Verlag, Leipzig-Wien-Zürich.
Autorisierte Übersetzungen erschienen in russischer (von Dr. Medem, 1910),
polnischer (Dr. Jekels und H. Ivanka, 1912), englischer (Dr. A. Brill, 1914),
holländischer (Dr. J. Stärcke, 1916), spanischer (Luis Lopez-Ballesteros y de
Torres, 1922), französischer (Dr. Jankélévitch, 1922) und ungarischer
Sprache (Dr. Maria Takács, 1923).
freudgs4
2