S.
19
XXXII.
Ueber die Berechtigung von der Neurasthenie einen 1895
besti mmten Symptomencomplex als Angstneurose
abzutrennen.
(Aus: Neurolog. Centralbl. 1895, Nr. 2.)
Das Zusammentreffen einer constanten Gruppirung der Sym-
ptome mit einer besonderen itiologischen Bedingung gestattet es, aus
dem SammelgebietNeurasthenie einen Complex herauszugreifen
welcher den Namen Angstneurose verdient, weil desscn sämmt
liche Bestandtheile sich aus dem Symptom der Angst ergeben.
Dieselben sind entweder direct als Aeusserungen der Angst oder
als Rudimente und Acquivalente von solchen aufzufassen (E., Hecker),
und stehen oft in polarem Gegensatze zu den Symptomen, welche
die eigentliche Neurasthenie constituiren, Auch die Aetiologie der
beiden Neurosen weist auf solchen Gegensatz hin. Während die
echte Neurasthenie nach spontanen Pollutionen entsteht oder durch
Masturbation erworben wird, gehören zur Aetiologie der Angst-
neurose solche Momente, die einer Zurückhaltung sexueller Erregung
entsprechen wie: Abstinenz bei vorhandener Libido, frustrane Er-
regung und vor allem coitus interruptus. Die beiden so geson-
derten Neurosen kommen im Leben zumeist combinirt vor, doch
sind auch reine Fälle sicherzustellen. Wo man eine solche gemischte
1001AB47
19