-
S.
PROF. DR. FREUD WIEN, IX. BERGGASSE 19.
31.3.12
Lieber Freund
Ich habe mich sehr gefreut zu hören, daß Ihnen
jetzt nach Beendigung der Libidoarbeit
einige Wochen Erholung winken. Ich selbst
gehe wahrscheinlich mit Ferenczi über die
drei Ostertage nach der Adria. Sie wissen,
meine Ferien sind dann im Som̄er aus-
giebig genug.Von der Arbeit der Spielrein kenne ich
nur ein Kapitel, das sie im Ver ein ver-
lesen hat. Sie ist sehr gescheit; alles, was sie
sagt, hat Sinn, ihr Destruktionstrieb ist
mir nicht sehr sympathisch, da ich ihn für
persönlich bedingt halte. Sie scheint mehr
Ambivalenz, als normal ist, zu führen.Bleulers Manuskr. habe ich sofort abge-
geben. Das Jahrbuch ist auch dießmal sehr
stattlich, aber es fehlt ein eigentlicher clou.
Pfisters Leistung ist ein technisches Kunststück,
gewiß richtig, aber den theologisch interessanten
Details geht oft das allgemeine Interesse
ab. Wahrscheinlich kom̄t dieser Eindruck des
Vermissens vom Aufschub Ihrer „Wand-
lgen u Symbole.“Wir arbeiten fleißig im Verein und
am Zentralbl und bedauern sehr, daß -
S.
die Unterstützung von Zürich auszubleiben
beginnt, während das Ausland sich uns gut
anschließt. In Rußland (Odessa) herrscht
zur Zeit eine lokale Epidemie in ΨΑ.
Auch sonst gäbe es allerlei Einzelheiten
aus dem weiter gährenden Kampf die
aber desKränkens(Schreibens!) nicht wert sind.Stegmann hat sich in klassischer Weise für
seine Unarten durch seine Ehewahl be-
straft. Er heiratete zuerst, kam dann
zu mir, um sich dann selbst zu sagen, umge-
kehrt wäre doch rationeller gewesen.
Ich habe auch den Eindruck, daß Binswanger
sich bei aller Korrektheit etwas in
den Hintergrund drückt.Meine Tabuarbeit, im Resultat längst
entschieden, rückt langsam vor wärts.
Das Tabu kom̄t von der Ambivalenz
u damit ist auch der Ursprung des Gewißens
entschieden. Die Imago wird vielleicht
schon das Licht der Welt erblickt haben,
wenn Sie diesen Brief lesen.Ich grüße Sie und Ihr Haus herzlich
u hoffe Gutes von Ihnen zu hören.
Ihr getreuer
FreudOdessa] Zwei Mitglieder der Wiener Vereinigung, Leonid Drosnes und Moshe Wulff lebten Odessa.
Berggasse 19
Wien 1090
Austria
1003 Seestraße
Küsnacht 8700
Switzerland
C32F26