S.

[Briefkopf der INTERNATIONALEN ZEITSCHRIFT FÜR ÄRZTLICHE PSYCHOANALYSE]

7.I.1913

Lieber Herr Professor!

Ich erlaube mir, Ihnen einen Brief Riklins einzusenden mit der Bitte, mir (vielleicht morgen Abend) gütigst mitteilen zu wollen, was jetzt zu machen ist und was ich dementsprechend antworten soll.
1.) Sollten wir das Korr. Bl. doch in der I. N° publizieren? Was mir allerdings wegen der Klarstellung des Verhältnisses zum Zentralblatt wünschenswert erscheint.
2.) Sollen die bis jetzt eingelangten Mitgliederlisten auch in der I. N° veröffentlicht werden? Das erscheint mir nicht nötig, weil es Platz- und Zeitaufwand verursacht und weil die Züricher = u. amerik. = Liste erst kürzlich im Zentralblatt waren.
3.) "offiz. Organ" wird jedenfalls gedruckt.
4.) Dass sich der Mitgliedsbeitrag um M 3.- erhöht ist nicht angenehm, aber unter diesen Umständen unvermeidlich; er ist ja de facto nicht höher und das einzelne Mitglied spürt gar nichts davon.
5.) Es wäre freilich einfacher, wenn die Abonnementzahlung direkt von den Ortsgruppen erfolgte (schon wegen des wechselnden Mitgliederstandes); aber ich glaube die Durchführung dieses Modus ohne Kongress wäre komplizierter als die jetzige Art der Gebahrung. Auch müsste dann der Betrag f. d. Zentralkasse doch wieder an Riklin gesandt werden.
Mit den Ortsgruppen-Präsidenten setze ich mich natürlich sofort ins Einvernehmen.

Das I. Heft hat eine schwere Geburt; auch mit dem Druck geht es langsam.
Das philolog. Gutachten habe ich heute erhalten; die Sache ist wieder den einen Grad unsicherer geworden, steht aber noch immer für uns günstig.
Verzeihen Sie die Belästigung mit Geschäften.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr ergebener
Rank.

P.S. Soll ich in meiner Antwort Riklin nicht vorschlagen, unter den Titel "Korrespondenzblatt d. I.Psa.V." zu schreiben "Redigiert von Dr. Fr. R. Zentralsekretär d.I.Psa.V."? Ich glaube es ist erforderlich zu wissen, von wem z.B. die Mitteilung über das Zentralblatt ausgeht!