S.

Dr. Otto Rank Wien, am 9.VII 1914
I. Grünangergasse 3.

Lieber Herr Professor!

Ich gratuliere zu Bleulers Reaktion, die Sachs [kenn]t und die ich Ferenczi persönlich zu übergeben hoffe. Ich [ha]lte mich für Samstag frei und auch Sachs ist verständigt.
Abraham schreibt, dass er die Zirkulare am 12. verschicken will. [Er] hat am 3. Juli in Berlin (Ärztl.Ges.f.Sex.Wiss.) einen Vortrag [über] Gattenwahl und Exogamie gehalten, den ich sofort für Imago be[st]ellte. In der Disk. hat I. Bloch die Geltung des Inzestkomplexes [au]s eigener Erfahrung bestätigen können. -
Jones schrieb an Sachs, dass Eder sich infolge Ihres Artikels [ga]nz zu Jung wandte. Ich hatte heute Brief von ihm (Eder), worin kein [Wor]t darüber; er verspricht dort, meine Arbeiten "weiter" übersetze[n zu] wollen, obwohl er noch nicht angefangen hat.
Landauer kündigt das Eintreffen seines M.S. bei Ihnen an; i[ch ho]ffe es am Samstag bei Ihnen zu bekommen. Von dem Ethnologen [...]lm Löwenthal erfuhr er, dass Wundt und Weule (Leipzig) sich [s]ehr anerkennend über den völkerpsychol. Wert der PA ausgesprochen haben; der letztere läßt eine Reihe von analytischen Arbeiten im ethnologischen Seminar machen.
Tausk hat eine Annonce [?] seiner Herbstvorlesungen für aus[...] Zeitschriften eingeschickt, über die wir sprechen müssen. Der Kreis im "Landtmann" war gestern bereits auf 5 zusammengeschrumpft, darunter zwei auswärtige (Emden, Sokolnicka). -
Briefwechsel Loy[?]-Jung und Maeder: Traumproblem/Jahrb. [...A]bdruck mit anmaßendem Vorwort) erschienen. Das erste ref. Hitschmann, das 2. ich. Ekelhaft wie sich diese Leute mit hohlen Phrasen blähen. Adlers und Stekels Zschr. sind erschienen, ohne etwas Bemerkenswertes zu enthalten[. Das beste in Stekels Blatt sind jetzt die 'Varia', die schöne Dichter u[...] zur Bestätigung Ihrer Anschauungen bringen. -
Sachs teilt aus der Jüdischen Sprichwörtersammlung von Bernstein mit: Wos ejner wolt [?] gern gehet, dus [...]cholojm't sich ihm in bett.
Nach den letzten Erkundigungen bei Deuticke ist noch Aussicht, dass diese Woche einige Expl. der Traum[deutg.] kommen.
Mit Jekels ist's ein Kreuz; stellenweise habe ich [seine] Arbeit schon im M.S. korrigiert, nachdem er sie vorher [schon] mit mir durchgesprochen hat; jetzt hat Sachs auch die Fahn[en] korrigiert und ich werde sie mir nochmals ansehen, ehe [sie] in die Druckerei gehen. Man müsste eben die ganze Arbe[it] oder besser noch den Autor umv.[??] -
Ich bin momentan ziemlich arbeitsunfähig oder [-un]lustig, was auf dasselbe herauskommt. Sachs geht höchst[wahr]scheinlich schon nächsten Mittwoch (15.d.M.) auf Urlaub[, ich] werde erst Ende dieses gehen können. Inzwischen hoff[e] ich wenigstens wieder ein bisschen Reiselust zu bekom[men.]
Der Zusammenkunft mit Vergnügen entgegensehend
begrüßt Sie herzlich
Ihr dankbar ergebener
Rank.