-
S.
PROF. DR. FREUD
WIEN, IX., BERGGASSE 19.
Haus Schneewinkel19. 6. 1929
Liebe Ruth
Schon lange hat mir niemand so
sehr geschmeichelt wie jetzt Sie, indem
Sie mich nach meiner Meinung über
Til’s angebliche Schwierigkeit fragen.
Angeborene Bescheidenheit zwingt
mich zu bekennen, daß ich gar nichts
daran verstehe. Ich kann blos die
laienhafte Vermutung äußern, daß
jedes Menschenkind seine mitge-
brachte Konstitution frühzeitig in
einigen Besonderheiten äußert,
vor denen sich die bereits vorfind-
liche Mitwelt respektvoll zu ver-
beugen hat. Til’s rasche Sättigung
und Langsamkeit im Trinken mag
mit ihrer unzweifelhaft voreiligen
geistigen Entwicklung im Zusam̄en-
hang stehen. Ratsam, nichts zu thun,
was diese noch beschleunigen kann.
Ihr Aussehen auf den eben ange-
langten Bildern ist übrigens be-
ruhigend solid, gar nicht aetherisch.Seit gestern abends sind wir hier.
Es ist wie im Märchen. Auf einer großen
Wiese zwei Häuser, eingeschlossen
von einem duften Wald, darüber
Bergaussicht – Watzmann, Hoher Göll;
kein Laut von außen zu hören,
im Wald ein murmelnder Bach und
ein Weiher, ein lange gewund-
ener Weg durch den Wald für’s -
S.
Auto und doch nur 11 Minuten Fahrt zum
Hauptplatz in Berchtesgaden. Ich lebe
in zwei Parterrezim̄ern, so groß-
artig und bequem wie eigentlich noch
nie vorher. Meine arme Frau wäre
selig, wenn sie nicht mit ihren vom
Sommerregen geplagten Händen
noch soviel an der inneren Ord-
nung schaffen müßte. Im zweiten
Haus, 5 Schritte entfernt, wohnen
Burlingham’s, es ist eine vollkom̄ene,
herzlich gern angenom̄ene Symbiose.
Unserem Enthusiasmus kommt das schöne
Sommerwetter entgegen. Lun und
Wolf rasen auf dem Grundstück
herum, bis sie sich erschöpft zur
Ruhe legen müßen. Wolf ist
gestern bereits von der Veranda
des Stocks heruntergesprungen
u hat sich eine Pfote verletzt.
Er tobt jetzt auf dreien. Hoffen wir,
daß er bald heilen wird.Ich würde mich nicht wundern, wenn
Sie infolge dieser Schilderung Ihre
Schiffskarten umtauschen sollten.
Bis dahin mit herzlichen Grüßen
für Sie und Vater Mark
Ihr
Freud