• S.

    7.3.13

    Prof. Dr. Freud                           Wien, IX. Berggasse 19.

     

    Lieber Freund

    Nur ein paar Worte, um Ihnen schöne Reise und volle Erholung zu wünschen.

     

         Jung ist wieder für fünf Wochen nach Amerika, man sagt, zu einer Rockefeller.1 Vorher hat er noch meinen (resp. Ihren) Vorschlag, die Verpflichtung der Zentrale im Vertrag zu fixieren, glatt angenommen.2 Er benimmt sich in diesen Dingen recht gut.

         Ich schreibe für die Scientia und will bald fertig werden.

         Wir brauchen Ihnen hoffentlich keine Korrekturen nach Korfu zu schicken, die dann von einem türkischen Schiff abgefangen werden.3

         Es grüßt Sie herzlich

                                                                  Ihr

                                                                Freud

     

     

    P.S. Das Zirkular von Hoche ist uns von Zürich zur Publikation in der Zeitschrift zugesendet worden.4

    _________

    A Bis hierher vorgedruckter Briefkopf (mit Ausnahme des Datums, das   maschinenschriftlich eingefügt ist).

     

         1    Aus einer Notiz in dem der Zeitschrift angeschlossenen Korrespondenzblatt (1913, 1: S. 310) ist zu entnehmen, daß Jung am 27.3.1913 im Liberal Club in New York einen Vortrag über Psychoanalyse gehalten hat. Zur Rockefeller vgl. 373 F und Anm. 2.

         2    Im Vertrag vom 2.5.1913 zwischen Freud und der IPV, vertreten durch ihre Zentrale (Jung und Riklin), ging es um die Redaktion des Zeitschrift. In ihm verpflichtete sich die Zentrale, bei Meinungsdifferenzen über die Besetzung der Redaktorenstellen "Herrn Professor Dr. Freud ... aufzufordern, ... zwecks Entscheides über die schwebenden Differenzen den Kongreß der I.Ps.A.V. oder die den Kongreß in den Zwischenzeiten vertretende Obmännerkonferenz ... anzurufen." Des weiteren verpflichtete sich die Zentrale, "das Korrespondenzblatt ... mindestens dreimal im Jahr ... der Redaktion zuzustellen" (zitiert nach Freud/Jung, Anhang 6, Briefwechsel, S. 652).

         3    Anspielung auf die Krise im Balkan (siehe 384 Fer, Anm. 2).

         4    Hoche bereitete für die im Mai in Breslau stattfindende Jahresversammlung des Deutschen Vereins für Psychiatrie ein Gegenreferat zu Bleuler vor. Zu dessen Vorbereitung hatte er an seine Kollegen ein Rundschreiben gerichtet, um Material gegen die Psychoanalyse zu sammeln. Das Zirkular und ein Bericht Eitingons über die Versammlung wurden in der Zeitschrift (1913, 1: S. 199 und 409-414) veröffentlicht.