S.
Liebe Freunde,
Diesen Brief soll der Ausdruck der Freude einleiten, dass
Sie, l. Herr Professor, in der Lage waren, Ihre Tätigkeit in solch
weitem Umfang wieder aufzunehmen. Wir hoffen Sie also beim Kongress
ebenso frisch wie in Lavarone zu sehen.
Das mag gleich zu einem Hauptzweck dieses Briefes über-
leiten. Wir (Sachs & A., denn Eitingon ist auf Reisen) schlagen vor,
dass wir vor dem Kongress eine Comité-Zusammenkunft halten und bitten
Herrn Prof. zu entscheiden, ob die Sitzung in Salzburg oder in Wien
stattfinden soll. Sachs wird ohnehin vor dem Kongr. in W. sein. Mir
wäre ein Besuch in Wien, zu dem mich ev. meine Frau begleiten würde,
durchaus sympathisch; Sándor muss nach Salzburg über Wien reisen,
und Ernest wird vermutlich auch einverstanden sein. Also könnten Sie,
l. Herr Prof., so entscheiden, wie es Ihnen am bequemsten ist. Dabei
muss in Betracht gezogen werden, dass am Abend vor dem Kongress in S.
noch eine kurze Sitzung der Gruppen-Vorstände stattfinden muss. In
Wien müsste also die Zusammenkunft am Samstag, wenn nicht schon Frei-
tag stattfinden.
Heute schrieb ich an Bernfeld als Sekretär der Wiener
Gruppe & schlug ihm vor, dass Wien die lokalen Vorbereitungen in S.
übernimmt.
Herzl. Dank, l. Sándor, für Dein Buch. Es wird am 5. Febr.
in unser Vereinigung von Dr. Bálint referiert und im Anschluss disku-
tiert werden. Die folgende Sitzung ist Deinem Buch, l. Otto gewidmet.
Kürzlich sprach Landauer (Frankfurt) als Gast bei uns.
Unsre Quartalskurse sind sehr gut besucht. Die hiesige
„Lessing-Hochschule“ (populärwissenschaftlich) veranstaltet eine
Vortragsreihe über Führer der modernen Wissenschaft. Den Vortrag über
„Freud“ hat man leider Koerber übertragen, der nur noch Geschwätz
produziert.
Kürzlich hatte ich in Hamburg zu sprechen. Foerster hat dort
einen ganz guten Kreis zusammengebracht.
Zum Kongress liegt schon eine Anzahl von Vortragsmeldungen vor.
Darüber nächstes Mal Genaueres. Dürfen wir von Ihnen, l. Herr Prof.,
etwas erwarten???? – Das Coreferat zu Ferenczi-Rank (von denen mir
noch die Zusage fehlt!) will Hanns übernehmen.
Mit den besten Grüssen
Abraham Sachs