• S.

    6.1.14

    Lieber Freund

    Haben Sie die Kongreßzuschrift 
    von Jung bekom̄en u was 
    gedenken Sie zu thun? Ich halte 
    morgen Kriegsrat mit R & S.

    Ist die ψ Arbeit von der polnischen 
    Philosophin brauchbar?

    Ein interessanter Brief von Putnam 
    koψt nächstens auf seiner 
    Rundreise zu Ihnen.

    Herzl Gruß
    Freud

     

    R: Rank
    S: Sachs
    Anmerkungen Ernst Falzeder
    Jung - noch Präsident der IPV - hatte wegen des Ortes für den für September 1914 geplanten Kongreß, der dann wegen des Ersten Weltkrieges ausfiel, angefragt; siehe die folgenden Briefe. 
    Luise von Karpinska (1871-1936), aus Zakopane (Polen), später Professorin für Psychologie an der Universität Lodz; sie war im Dezember 1909 und Jänner 1910 Gast in der Wiener Vereinigung gewesen. 
    Die Arbeit: >Über die psychologischen Grundlagen des Freudismus<; Zeitschrift, 1914, 2: S. 305-326. 
    In seinem Brief vom 25.12.1913 (Hale, Putnam, S. 167-169) stellte Putnam, auf dem Hintergrund des Konfliktes mit Jung, seine Stellung zu Freud und zur Psychoanalyse dar.

  • S.

    Herrn Dr S. Ferenczi
    Budapest
    VII Erzsebet kőrut 54