- 
    S.1 Prof. Dr. Freud Wien, IX. Berggasse 19. 12.7.15 Lieber Freund Ich habe es jetzt bei der Vorbereitung 
 der „Übersicht der Übertragungsneurosen“
 mit Phantasien zu tun, die mich stören
 u kaum einen Niederschlag für die
 Öffentlichkeit ergeben werden. Hören
 Sie darum zu:Es giebt eine Reihe des zeitlichen Auftretens 
 bei den indiv. Kranken, die so läuft:Angsthy – Konvers – Zwang – Dem pr – Paran. 
 – Mel‑ManieDie libidinösen Dispositionen für sie sind im 
 allgemeinen gegenläufig, dh die Fixirung
 liegt bei ersteren in sehrfrühenspäten, bei letzteren
 in sehr frühen Entwicklungsphasen, was aber nicht
 tadellos zutrifft.Dagegen scheint diese Reihe phylogenetisch einen 
 historischen Hergang zu wiederholen, was
 jetzt Neurosen sind, waren Zustandsphasen
 der Menschheit.Mit dem Einbruch der Entbehrungen der 
 Eiszeit wurden die Menschen ängstlich,
 sie hatten allen Grund Libido in Angst
 zu verwandeln.Als sie gelernt hatten, daß die Fortpflanzung 
- 
    S.2 jetzt der Feind der Erhaltung sei und einge- 
 schränkt werden müße, wurden sie
 – noch sprachlos – hysterisch.Nachdem sie in der harten Schule der Eiszeiten 
 Sprache und Intelligenz entwickelt
 – wesentlich die Männer –, bildete sich die
 Urhorde mit den zwei Verboten des
 Urvaters, während das Liebesleben
 egoistisch‑aggressiv verbleiben mußte. Gegen
 diese Wiederkehr wehrt sich die Zw.Die folgenden Neurosen gehören dem neuen 
 Zeitalter an und sind von den Söhnen
 erworben worden.Sie waren zunächst gezwungen, das Sexual- 
 objekt übhpt aufzugeben, ev. wurden sie
 durch Kastration aller Libido beraubt:
 Dem. praecox.Sie lernten dann sich organisiren auf homo- 
 sexueller Grundlage, vom Vater ausge-
 trieben. Dagegen wehrt sich die Paranoia
 Endlich überwältigten sie den Vater, um
 die Identifizirg mit ihm durchzusetzen,
 triumphirten über ihn u betrauertensieihn:
 Manie‑Melancholie.Sonst persönlich nichts Neues. Ihr Urheberrecht an dem Obigen ist evident. Ich grüße Sie herzlich 
 Freud
          Berggasse 19 
            Wien 1090  
    Österreich
          7. Honvéd Husaren Regiment 
            Pápa 8500  
    Ungarn
http://data.onb.ac.at/rec/AC16576885 Autogr. 1053/23(1-13) HAN MAG
 
 
