-
S.
Berlin, 1.5.21
Liebe Freunde,
Der Bericht von Bp. ist bisher nicht angelangt. Aus dem
kurzen Londoner Bericht ersahen wir mit großem Bedauern Deine
Erkrankung, lieber Jones. Leider scheint es sich um eine nicht ganz
leichte Erkrankung zu handeln, denn aus einem Brief von Dr. Glover
aus London vom 27.4. ersehe ich, daß er Dich wegen Deiner Krank-
heit noch nicht aufsuchen konnte – ein Zeichen, daß es Dir länge-
re Zeit nach Absendung des Be- richtes vom 21. noch nicht gut gegangen
sein muß. Wir wünschen Dir baldige Wiederherstellung und hoffen
auf günstige Nachrichten!Da der Wiener Bericht nichts enthält, was ein Eingehen von
unsrer Seite erfordert, so bleibt nur einiges von hier zu melden.
Für Rank: Die Lücke in unseren Sitzungsberichten läßt sich nicht
mehr ausfüllen, da die betr. Notizen des Schriftführers verloren
sind. Es wird dafür gesorgt, daß die Sitzungen fortan richtig
verzeichnet werden.Eitingon’s Adresse ist nach seinem augenblicklich statt-
findenden Umzug: „W. Rauchstraße 4“. Um Verzögerungen zu vermeiden
(E. verreist auf einige Tage) bitten wir den nächsten Bericht an Sachs
zu richten, die weiteren dann an Eitingons neue Adresse.Und nun zur angenehmsten Aufgabe des heutigen Schreibens:
wir sprechen Ihnen, lieber Herr Professor auch auf diesem Wege
unsre kollektiven guten Wünsche zum 65. Geburtstag aus, die durch Sum-
mation ohne Zweifel von besonderer Wirksamkeit sein werden! Wir
hoffen sehr, daß die Büste, welche Eitingon überbringt, Ihren
vollen Beifall finden wird. Wir glauben Ihnen übrigens zu diesem
Tage keine erfreulichere Mitteilung machen zu können, als die von
dem ständig wachsenden ps-a Interesse in Berlin. Unsre letzte
Sitzung, in der Reik sprach, war die bisher am stärksten besuchte:
25 Mitglieder & Gäste, obwohl von ersteren mehrere fehlten und wir
bei der Zulassung von Gästen sehr vorsichtig sind. Zum Einführungs-
kurs, den ich in einigen Wochen beginne, liegen schon Anmeldungen
vor, u.a. von einem Assistenten der Nervenklinik in Halle. Auch
ein Assistent des hies. Neurologen Cassirer nimmt teil, und sonst
liegen noch verschiedene Anmeldungen vor, ehe noch der Kurs ange-
kündigt ist. Aus Wien sind uns zwei neue Lernbegierige angemeldet.
Unter den Teilnehmern meines augenblicklichen Seminars befindet
sich ein Dr. Friedmann, der sich der PsA ganz zuzuwenden scheint,
nachdem er u.a. einige Arbeiten geschrieben hatte, die zur PsA
ambivalent Stellung nahmen; sie wurden damals von Hitschmann in der -
S.
Z. referiert. Wir glauben berechtigt zu sein, Ihnen, lieber Herr Pro
fessor für das neue Lebensjahr Gutes bezüglich des Schicksals der
PsA in Deutschland vorauszusagen.Mit unsern herzlichsten Grüßen
Abraham
Von Sachs telefonisch
nach Verlesung genehmigt.
Eitingon bereits abgezeichnet.Dir l. Rank bestätige ich mit bestem Dank den Eingang des
gebundenen Exemplars meines Buches.