S.

[Briefkopf Wien] Semmering

25. 8. 1927

Lieber Max

Ohne die Arbeit dieser Tage für Sie vermehren zu wollen, muß ich Ihnen doch einen Satz aus dem letzten, heute angelangten Brief von Jones mitteilen. Ich bat ihn, mir ein bestimmtes Buch mitzubringen.1 Er verspricht es unda setzt dann hinzu: The Americans threaten a secession from the Association, but I hope we shall be able to manage them at the Congress. Sonst weiter nichts.

Klingt das nicht wie eine erste Demaskierung vorbereiteter Batterien? So als ob die Bedingung ausgelassen wäre:b wenn Ferenczi gewählt wird.

Wie ich über die Sache selbst denke, wissen Sie. Es wäre gar nicht schade um sie,2 sie haben nach keiner Richtung etwas geleistet, und die New Yorker Gruppe wird sich bald durch andere amerikanische ersetzen lassen, auch darf man Erpressungsversuche energisch ablehnen, aber natürlich hat es einen gewissen Wert, einen Eklat zu vermeiden.

Ich grüße Sie und Mirra herzlich. Es geht mir nicht schlecht.

Ihr Freud

P.S. Mit Storfers Entschließung können wir ja zufrieden sein, aber der Bericht3 ist recht ungünstig.

 

a Nachträglich eingefügt.

b MS: Komma.